Kirschlorbeerhecke / Prunus laurocerasus ‘Caucasica’
3.21 € – 3.62 €Preisspanne: 3.21 € bis 3.62 €
Günstige Kirschlorbeer-Caucasica-Pflanzen mit schneller Lieferung aus unserer eigenen Gärtnerei
Die Höhe wird über dem Wurzelballen/Topf gemessen. Kostenloser Versand ab 499 €!
Versandkosten 9,95 € für Bestellungen unter 499 €
Höhe | Beratung | Typ | Preis p/einheit | Anzahl |
---|---|---|---|---|
30 - 40 cm Topf | 5 pflanzen p/meter | Pakket_32 | 3.27 € | |
40 - 60 cm Topf | 4 pflanzen p/meter | Pakket_32 | 3.69 € |
Prunus laurocerasus Caucasica (Kirschlorbeerhecke) hat schöne, tiefgrüne Blätter. Diese Heckenpflanze ist dem Rotundifolia– und dem Novita-Kirschlorbeer sehr ähnlich, wobei der Hauptunterschied darin besteht, dass der Caucasica unter diesen drei ‚Laurocerasus‘-Arten die länglichsten und spitzesten Blätter hat. Außerdem wächst sie sehr schnell, etwa 40 Zentimeter pro Jahr.
Prunus laurocerasus Caucasica ist auch als Kaukasischer Kirschlorbeer bekannt.
Wie viele Caucasica-Kirschlorbeerpflanzen pro Meter
Um eine vitale und kompakte Hecke zu schaffen, ist es am besten, sich an die Richtlinien für die Anzahl der Pflanzen pro Meter zu halten. Wir haben dies in der obigen Tabelle für Sie übersichtlich dargestellt. Wie Sie sehen, sollten Sie bei einer niedrigen Hecke von etwa 50 Zentimetern 5 Pflanzen pro Meter halten, während Sie bei einer hohen Kirschlorbeerhecke der Art Caucasica ab 3 Metern nur 2 Pflanzen pro Meter setzen müssen.
Sie können die Caucasica-Hecke relativ einfach selbst pflanzen, indem Sie einen Pflanzgraben ausheben und Pflanzerde darin verteilen.
Kirschlorbeerhecke Caucasica: spitze Blätter und schnelles Wachstum
Der Kirschlorbeer ist eine beliebte Heckenpflanze, wobei die Sorte Novita die am häufigsten gewählte ist. Ihnen gefällt das Aussehen des Kirschlorbeers, Sie möchten Ihren Garten aber durch die Wahl einer weniger bekannten Sorte ein wenig einzigartiger gestalten? Gefallen Ihnen die spitzeren und längeren Blätter? Dann ist der Prunus laurocerasus Caucasica die beste Wahl!
Der Caucasica-Kirschlorbeer ist sehr wüchsig und auch winterhart. Ob Sonne oder Schatten, für diesen Blickfang macht es keinen großen Unterschied, solange der Boden nicht zu nass ist. Er leuchtet das ganze Jahr über in seiner hellgrünen Farbe. Ist er zugewachsen? Sie können ihn bis auf das nackte Holz zurückschneiden.
Kirschlorbeer Caucasica kaufen
Begeistert von dieser schönen Heckenpflanze? Kaufen Sie Ihren Prunus laurocerasus Caucasica über Heckenpflanzenbaumschule.de. Wir haben diese Pflanzen in unserer eigenen Gärtnerei in Lunteren auf gesunde Weise aufgezogen. Möchten Sie die Kirschlorbeersorten lieber vor Ort vergleichen? Dann zögern Sie nicht, bei uns vorbeizuschauen und sie in natura zu erleben!
Vor- und Nachteile vom Kirschlorbeer Caucasica
- Luxuriöser Look mit spitzen Blättern
- Wächst kompakt und schnell, etwa 40 Zentimeter pro Jahr
- Kann bis zum nackten Holz zurückgeschnitten werden
- Immergrün und winterhart bis -20 Grad Celsius
- Gedeiht in Sonne und Schatten
- Boden darf nicht zu nass sein (bei übermäßigem Regen wird eine Drainage empfohlen)
- Beeren der Kischlorbeerhecke sind giftig
Häufig gestellte Fragen über Prunus laurocerasus Caucasica
Bekommt Prunus laurocerasus Caucasica Blüten und Beeren?
Laurocerasus-Kirschlorbeerarten bekommen im Sommer weiße Blüten, gefolgt von schwarzen Beeren.
Sind die Beeren des Caucasica-Kischlorbeers giftig?
Für den Menschen sind die Beeren von Prunus laurocerasus Caucasica giftig, was in der Praxis bedeutet, dass sie Erbrechen, Durchfall und Übelkeit verursachen können. Es wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen, wenn Kinder die Beeren gegessen oder wenn Erwachsene mindestens 5 Beeren zu sich genommen haben. Für Vögel sind die Beeren übrigens nicht giftig, sie lieben sie!
Von welchen Krankheiten kann Prunus laurocerasus Caucasica betroffen sein?
Prunus laurocerasus Caucasica wird nicht leicht von Krankheiten und Pilzen befallen, aber wenn Sie Pech haben, können Sie Mehltau oder Hagelfäule an den Pflanzen finden. Läuse und Flöhe sind bei diesen Pflanzen selten.
Gibt es einen Unterschied zwischen Kirschlorbeer und Lorbeer?
Prunus laurocerasus Caucasica ist ein Kirschlorbeer und gehört zu den Kirschbäumen. Der bekannte portugiesische Lorbeer (Prunus Lusitanica Angustifolia) gehört dagegen zu den Lorbeerbäumen.
Andere Größen
Es kann sein, dass Sie eine andere Größe als die hier angegebene suchen, z. B. wenn Sie eine 30 cm hohe Hecke suchen, dann sollten Sie eine 20-40 cm hohe Lorbeerhecke wählen. Heckenpflanzenbaumschule.de arbeitet mit Durchschnittswerten, so dass eine 20-40 cm hohe Hecke im Durchschnitt 30 cm hoch ist. Die nachstehende Tabelle zeigt, welche Größe Sie wählen sollten.
Ik zoek een Kirschlorbeer van: |
|
|
30 cm | 20 – 40 cm | |
50 cm | 40 – 60 cm | |
70 cm | 60 – 80 cm | |
90 cm | 80 – 100 cm | |
110 cm | 100 – 120 cm | |
130 cm | 120 – 140 cm | |
150 cm | 140 – 160 cm | |
170 cm | 160 – 180 cm |
Anpflanzung
Die Pflanzung der Lorbeerhecke kann nach folgendem Stufenplan vorgenommen werden:
- Lockern Sie den Boden gut auf
- Einen Graben ausheben
- Setzen Sie die Pflanzen im gewünschten Abstand ein
- Die Pflanzen aufrecht stellen und die Furche aufstoßen
- Den Boden bis zu den unteren Zweigen der Pflanze auffüllen
- Natürlich ist es wichtig, die richtig gepflanzte Hecke ausreichend zu wässern!
Achten Sie darauf, dass um die Hecke herum kein Unkraut wächst.
Sie können die Lorbeerhecke zwischen April und August düngen.
Beschneiden & Düngen
Um ein schönes Ergebnis zu erzielen, schneiden Sie eine Lorbeerhecke zweimal im Jahr. Schneiden Sie im Juli die Lorbeerhecke rundherum zurück und versuchen Sie, nur die Zweige zu schneiden. Vermeiden Sie es, Blätter zu schneiden. Die Ränder eines abgeschnittenen Blattes verfärben sich, und das sieht in Ihrer Hecke nicht schön aus.
Schneiden Sie im September zum zweiten Mal. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu tief schneiden, denn die Löcher wachsen vor dem Winter nicht nach und bleiben daher den ganzen Winter über bestehen.
Wenn Ihre Lorbeerhecke noch nicht die gewünschte Höhe erreicht hat, ist es ratsam, bei jedem Schnitt 1/3 der oberen Zweige abzuschneiden. Ihre Hecke wächst dann etwas langsamer, verzweigt sich aber stärker und wird dichter und stabiler.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.