Eibenhecke / Taxus Baccata
2.52 € – 5.46 €Preisspanne: 2.52 € bis 5.46 €
Günstige Eibenheckenpflanzen mit schneller Lieferung aus unserer eigenen Baumschule. Lesen Sie mehr.
Die Höhe wird über dem Wurzelballen/Topf gemessen. Kostenloser Versand ab 499 €!
Versandkosten 9,95 € für Bestellungen unter 499 €
Höhe | Beratung | Typ | Preis p/einheit | Anzahl |
---|---|---|---|---|
10 - 20 cm wurzelballen/topf | 8 pflanzen p/meter | Pakket_32 | ||
20 - 30 cm wurzelballen/topf | 8 pflanzen p/meter | Pakket_32 | ||
30 - 40 cm wurzelballen/topf | 7 pflanzen p/meter | Pakket_32 | ||
40 - 60 cm wurzelballen/topf | 6 pflanzen p/meter | Pakket_32 | 5.56 € |
Eine Eibenhecke ist eine kräftige, immergrüne Heckenpflanze mit einem luxuriösen Aussehen. Die Eibe gehört zu den Koniferen und ist die stärkste Art innerhalb dieser Kategorie. Die Hecke lässt sich leicht beschneiden und ist daher sehr beliebt. Der lateinische Name dieser Art lautet: „Taxus Baccata„. Eine Eibenhecke ist immergrün und behält daher auch im Winter ihr dichtes, grünes Blätterkleid.
Das Blatt der Eibe ist glänzend grün und besteht aus etwa 1,5 Zentimeter langen Nadeln. Im Herbst wachsen rote Beeren an der Hecke.
„Eine Eibenhecke ist immergrün und behält daher auch im Winter ihr dichtes, grünes Blätterkleid.“
In der obigen Tabelle ist die empfohlene Anzahl von Pflanzen pro Meter angegeben. Wir raten Ihnen, sich an diese Zahl zu halten, um eine schöne, dichte Hecke zu erhalten.
Eine Eibenhecke wächst langsam, ist aber leicht zu schneiden
Eine Eibe wächst etwa 25 bis 35 Zentimeter pro Jahr und damit langsamer als die meisten anderen Nadelbäume. Der langsame Wuchs hat aber auch Vorteile: Die Hecke ist leicht zu schneiden, und Sie haben auch weniger Schnittarbeit. Ein Nachteil ist, dass die Eibenpflanzen dadurch etwas teurer werden. Wenn Sie eine schnell wachsende Konifere suchen, ist die Thuja Brabant die bessere Wahl.
Wenn Sie Taxus baccata als Heckenpflanze verwenden, ist es am besten, die Hecke zweimal im Jahr zu schneiden. So entsteht eine kompakte Hecke. Der erste Rückschnitt erfolgt im April, der zweite Ende September. Die Schnittreste der Eibenhecke können zu Krebsmedikamenten verarbeitet werden. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der Taxus-Taxi-Stiftung.
Vor- und Nachteile der Eibenhecke
- Weniger Schnittarbeiten durch langsames Wachstum
- Bleibt das ganze Jahr über grün und ist widerstandsfähig
- Die dunkelgrünen Nadeln verleihen der Hecke ein luxuriöses Aussehen
- Eine Eibe kann Hunderte von Jahren alt werden
- Wenn die Hecke über längere Zeit in feuchter Erde steht, verfaulen die Wurzeln.
- Die Nadeln und Beeren sind giftig (wenn sie gegessen werden).
Häufig gestellte Fragen zum Taxus baccata
Wie schnell wächst Taxus Baccata?
Wenn Sie die Eibe als Hecke verwenden, kann sie etwa 2 Meter hoch werden. Natürlich können Sie die Hecke auch durch Rückschnitt niedrig halten.
Wie hoch wird eine Eibe?
Wenn Sie die Eibe als Hecke verwenden, kann sie etwa 2 Meter hoch werden. Natürlich können Sie die Hecke auch durch Rückschnitt niedrig halten.
Ist eine Eibe giftig?
Die Beeren der Eibe sind giftig, wenn sie gegessen werden.
Wann sollte ich Taxus Baccata beschneiden?
Es ist am besten, die Eibe zweimal im Jahr zu beschneiden. Der erste Rückschnitt erfolgt im April, der zweite Ende September.
Wie viele Eibenpflanzen sollte ich pro Meter pflanzen?
In der Tabelle oben auf der Seite geben wir die Anzahl der Pflanzen pro Meter für jede Größe an. Wenn Sie diese Zahl beibehalten, erhalten Sie eine schöne, dichte Eibenhecke.
Latijnse naam |
Taxus Baccata |
---|---|
groei-per-jaar |
25 – 30 cm |
bladkleur |
Donkergroen |
standplaats |
Halfschaduw ,Schaduw ,Zon |
winterhard |
Ja |
snoeien |
2x per jaar |
onderhoud |
Weinig |
leverbaar |
Gehele jaar leverbaar |
groenblijvend |
Ja |
grondsoort |
Kleigrond ,Lichte klei ,Veengrond ,Zandgrond |
Andere Größen
Es kann sein, dass Sie eine andere Größe als die hier angegebene suchen, z. B. wenn Sie eine Eibenhecke von 50 cm suchen. In diesem Fall sollten Sie eine Eibenhecke von 40-60 cm wählen. Die Heckenpflanzenbaumschule.de arbeitet mit Durchschnittswerten, so dass eine Hecke von 40-60 cm im Durchschnitt 50 cm hoch ist. Die nachstehende Tabelle zeigt, welche Größe Sie wählen sollten.
Ich suche eine Eibenhecke von: | In diesem Fall wählen Sie eine Hecke von: |
50 cm | 40 – 60 cm |
70 cm | 60 – 80 cm |
90 cm | 80 – 100 cm |
110 cm | 100 – 120 cm |
130 cm | 120 – 140 cm |
150 cm | 140 – 160 cm |
170 cm | 160 – 180 cm |
190 cm | 180 – 200 cm |
210 cm | 200 – 220 cm |
230 cm | 220 – 240 cm |
250 cm | 240 – 250 cm |
270 cm | 260 – 280 cm |
290 cm | 280 – 300 cm |
Anpflanzung
Das Pflanzen der Eibenhecke kann nach dem folgenden Stufenplan erfolgen:
- Lockern Sie den Boden gut auf
- Eine Rille ausheben
- Setzen Sie die Pflanzen im gewünschten Abstand ein
- Stellen Sie die Pflanzen aufrecht und stoßen Sie die Rille zurück
- Den Boden bis zu den unteren Zweigen der Pflanze auffüllen
Natürlich ist es wichtig, die richtig gepflanzte Hecke ausreichend zu wässern!
Achten Sie darauf, dass kein Unkraut um die Hecke herum wächst.
Sie können die Eibenhecke zwischen April und August düngen.
Beschneiden & Düngen
Auch wenn eine Eibenhecke nicht sehr schnell wächst, ist es wichtig, sie zu schneiden, damit sie besser und dichter wächst. Schneiden Sie den oberen Teil der Hecke etwas schmaler als den unteren, damit auch der untere Teil genügend Sonnenlicht abbekommt. Beginnen Sie mit dem Schneiden des oberen Teils der Hecke erst, wenn sie die gewünschte Höhe erreicht hat.
Um eine schöne Hecke zu erhalten, sollten Sie sie zweimal im Jahr beschneiden. Schneiden Sie die Hecke das erste Mal im Juni und das zweite Mal im August oder September. Beginnen Sie nie mit dem Schneiden, wenn die Sonne stark scheint. Schneiden Sie bei bewölktem Wetter, um Verbrennungen der Pflanze zu vermeiden.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.